Salli
Salli
Salli Ratgeber![]() Richtiges Auf- und Absteigen vom SalliStellen Sie sich neben den Stuhl, heben Sie ein Bein von hinten über den Stuhl bis der Fuß auf der anderen Seite fest auf dem Boden steht, dann setzen Sie sich. Zum Aufstehen bewegen Sie Ihre Füße leicht nach vorne und stehen Sie auf. So bleibt der Stuhl hinter Ihnen![]() Sitzen Sie hoch genugFahren Sie zu Beginn den Stuhl so weit nach oben, dass Ihre Füße den Boden nicht mehr berühren. Dann fahren Sie den Stuhl langsam herunter, bis Ihre Füße fest auf dem Boden stehen. Nun beträgt der Winkel zwischen den Oberschenkeln und dem Oberkörper, ebenso wie in den Knien, 135 Grad.![]() Sitzen Sie möglichst weit hintenBeim Sitzen sollte sich das Gesäß in einer Linie mit der hinteren Stuhlkante befinden. Sitzt man zu weit vorne, drücken die Kanten der Mittelspalte auf die inneren Oberschenkel und den Genitalbereich. In der korrekten Sitzposition befinden sich die Sitzbeinhöcker auf der weichsten Stelle der Sitzes.![]() Platzieren Sie Ihre Füße an den Seiten des StuhlsDas reitähnliche Sitzen zielt auf eine Nachahmung der stehenden Körperhaltung: von der Seite betrachtet befinden sich Schulter, Becken und Ferse in einer Linie. Wenn sich die Füße vor dem Stuhl befinden, wird der Rücken oft unbewusst in eine schädliche, gekrümmte Haltung gebracht.![]() Tisch- und BildschirmhöheStellen Sie die Tischhöhe so ein, dass in Ihren Ellbogen ein 90-Grad-Winkel entsteht. Die Ellbogen liegen entspannt auf der Tischplatte auf, dicht neben Ihrem Körper. Auf einem Salli sitzen Sie höher als auf einem herkömmlichen Stuhl, d.h dass die Standardtische (70–75 cm) zu niedrig sind.![]() Die Breite des SitzesStellen Sie die Sitzbreite nach Ihren persönlichen Präferenzen ein. Dies ist möglich bei den Modellen Salli SwingFit und Salli MultiAdjuster. Insbesondere Männer sollten darauf achten, das sich über den Tag die beiden Teile der Sitzfläche nicht vorne immer weiter zusammenschieben und somit der Mittelspalt zu eng wird. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|